Bericht der Ostseezeitung von der Grünen Woche
Es duftet nach Brathering und Räucherfisch
Die OZ beschreibt in ihrer Augabe vom 18.01.2016 die Stimmung in der Mecklenburg-Vorpommern-Halle auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Unter anderem werden die Seeperle Wismar und das Brauhaus am Lohberg in Wismar mit ihren Aktivitäten auf der Messe vorgestellt.
Wir konnten über unsere Garnelen ein kleines Interview geben: "Zum ersten Mal auf der Ernährungsmesse ist auch York Dyckerhoff, Geschäftsführer der Garnelen Farm Grevesmühlen. 'Ich habe positive Erwartungen', sagt Dyckerhoff. 'Ich bin dem Restaurant Seeperle dankbar, dass es mit uns kooperiert.' Dyckerhoff ist sich sicher: Sein Produkt ist besonders. 'Wir züchten pazifische Salzwassergarnelen in Nordwestmecklenburg. Die Schalentiere werden also nicht erst noch 15 000 Kilometer um die Welt geflogen oder sind mit Antibiotika belastet.' Ein regionales Produkt eben. Mit Unterstützung der Landrätin an der Bratpfanne bewirbt er die hanseatische Garnele 'Cara Royal' auf der Bühne des Messezeltes. Verkostung für die Besucher inklusive."
Auf den Bildern sind unter anderem zu sehen: Boxer Arthur Abraham, Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) mit seiner Frau Britta, Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus, Schauspieler Sascha Gluth und Cara-Royal-Gründer York Dyckerhoff.