Was Sie schon immer über Garnelen wissen wollten

Vorbereiten. Zubereiten. Freude verbreiten.

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen und Antworten für die Zubereitung von Garnelen zusammengestellt.

Wie bereite ich Garnelen am besten zu?

Jeder hat sein persönliches Garnelenleibgericht – und sicher nicht nur eins. Ob gebraten in Öl, gegrillt oder gekocht, wichtig ist die Garzeit! Sobald sich die Garnele ins Rosa färbt und sich krümmt, ist sie auch schon zum Genuss bereit.

Oder genießen Sie doch einfach mal eine Garnele pur. Dieses Geschmackserlebnis bietet Ihnen nur Cara Royal, denn unsere Garnelen sind so rein und frisch, dass Sie sie roh essen können.

Muss ich die Schale vorher abmachen?

Nein, im Gegenteil. Die Garnele mitsamt der Schale zuzubereiten verspricht einen deutlich saftigeren Genuss. Ein Tipp: dem Rücken entlang aufschneiden lässt Gewürze und ihre Aromen feiner in das Garnelenfleisch eindringen.

Eine Garnele häutet sich in ihrem Leben mehrmals und bekommt einen neuen Panzer. Wenn das gerade geschehen ist, kann er ziemlich dünn sein. Dann lässt er sich nach der Zubereitung ein wenig schwieriger pellen.

Sie möchten die Panzer vorher entfernen? Dann empfehlen wir, die Garnelen in ein Abtropfnetz – zum Beispiel eins für Spaghetti – zu legen und sie ganz kurz mit kochend heißem Wasser abzuschrecken. Sorgen Sie dafür, dass das Wasser schnell ablaufen kann. Danach können Sie die Schalen viel leichter abpulen. Bitte nicht wundern: Durch die Hitze sind die Garnelen schon ein wenig rosa geworden. Das macht überhaupt nichts.

Kann ich den Darm mitessen?

Ja. Wir sorgen vor dem Ernten der Garnelen dafür, dass sie sich schönschwimmen. Das heißt: Durch eine geringere Nahrungszufuhr leert sich nach und nach ihr Darm.

Wenn sie ihn entfernen möchten, schneiden Sie den Rücken der Garnele der Länge nach auf und entnehmen den fadenförmigen Darm. Durch die entstandene Öffnung lässt sich das Garnelenfleisch – zum Beispiel nach dem Braten – auch besser aus dem Panzer lösen. Außerdem können die Gewürze das Garnelenfleisch noch besser durchdringen.

Kann ich die Garnelen einfrieren?

Ja – und zwar am besten so wie geliefert, mit Schale und Kopf. Sie können unsere Garnelen sogar ein bis zwei Monate einfrieren. Denn sie sind ganz frisch gefischt. Auch nach mehreren Wochen werden Sie keinen Qualitätsunterschied im Geschmack feststellen.

Im Eisschrank beträgt die Mindesthaltbarkeit der Cara Royal Garnelen 4 Tage. Wir empfehlen, sie nach 3 Tagen zu konsumieren.

Woher weiß ich, dass mir Cara Royal wirklich beste Qualität bietet?

Ganz einfach: Sie schmecken den Unterschied. Darüber hinaus werden unsere Tiere regelmäßig und unangekündigt vom Institut für Lebensmittel- und Umweltanalytik Bremerhaven (Iben) – einem unabhängigen Labor – untersucht und auf Unbedenklichkeit überprüft.

Kann ich bereits zubereitete Garnelen auch noch am nächsten Tag essen?

Auf jeden Fall. Im Grunde sind sie dann sogar ein noch größerer Leckerbissen, da der Geschmack über Nacht kräftig durchgezogen ist. Bitte bewahren Sie sie über Nacht kühl auf.

Was bedeutet bei der Garnele eine Schwarzfärbung im Kiemenbereich?

Dieser Vorgang nennt sich Melanose und ist völlig unbedenklich. Dabei sammelt sich ein wenig schwarzer Saft im Kiemenbereich. Das kann am 3. bis 4. Tag der Aufbewahrung auftreten. War die Garnele für eine Zeit nicht im Eisschrank? Lag sie beim Grillen in der Sonne? Dann kommt es zur Melanose. Sie hat nichts mit dem Fleisch der Garnele zu tun und schränkt allenfalls ihre Schönheit ein. Sie dürfen sie also dennoch genüsslich verzehren.

Frische Garnelen (White Tiger Garnelen) 1kg
SOLD OUT

White Tiger Garnelen aus Norddeutschland

Purer Genuss mit reinem Gewissen. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Delikatesse, die Ihre Sinne berührt. Bestellen Sie jetzt Ihre gewünschte Menge fangfrischer Garnelen - direkt aus den Becken unserer Farm.

69,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 1 (von insgesamt 1)